Das Forum bietet seinem Zweck entsprechend eine Plattform für Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen sind vier spezialisierten Programmen zugeordnet, die die internationale Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen unterstützen
Das SRF organisiert regelmässig spezialisierte Veranstaltungen in den Bereichen Finanzen und Investitionen, wie beispielsweise Seminare für Anwälte in der Schweiz und in Russland. Es beteiligt sich auch an Veranstaltungen von internationaler politischer und wirtschaftlicher Relevanz, wie etwa Podiumsdiskussionen beim St. Petersburg International Economic Forum.
Die Sanktionen gegen Russland veranlassten das SRF, dieses Programm ins Leben zu rufen, mit dem Ziel, das interkulturelle Verständnis zwischen der Schweiz und Russland zu fördern. Die Hauptaktivität ist die Organisation der renommierten «Matrioschka-Dialogen», bei denen Experten oder Persönlichkeiten von gesellschaftlichem Interesse mit dem SRF ins Gespräch kommen und die Teilnehmer die Möglichkeit haben, an der Diskussion teilzunehmen und zu Netzwerken. Diese Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich.
Das
SRF ist ein aktiver Organisator und Partner mehrerer
gesundheitsbezogener Veranstaltungen und Konferenzen in Russland und
in der Schweiz. Beispielsweise co-organisierte das SRF den Russian
National Medical Congress und hat in der Vergangenheit hoch
erfolgreiche Gesundheitsforen arrangiert.
https://swisshealthmagazine.ch/en/rossija-i-shvejcarija-deljatsja-opytom/
Eine der Hauptmissionen des SRF ist die Förderung von Innovationen. Der renommierte jährliche Suworow-Preis trägt zu diesem Ziel bei und fördert technologische und wissenschaftliche Innovationen, indem herausragende unternehmerische Projekte ausgezeichnet werden, die Lösungen für gesellschaftliche und technologische Herausforderungen bieten.